Kastanienwäldchen
Home  » KW Historie

KW Historie

Die Seite "Historie" befindet sich noch in der Gesamtgestaltung und wird gerade schrittweise aufgebaut...


Die Erlebnisgaststätte Kastanienwäldchen ist eine bzw. die traditionsreichste Berliner Partylocation im Norden Berlins.


Seit weit über 150 Jahren dient dieser besondere und mittlerweile einzigartige Reinickendorfer Anziehungsmagnet als uriger und familiärer Partytreff für die ganze Familie.



Obwohl sich das Kastanienwäldchen von außen betrachtet, erst einmal als eine Art nette kleine [[I|2476]]Eckkneipe präsentiert, steppt im hinteren Bereich nun wahrlich und fast täglich der Bär. Verschiedene und abwechslungsreiche Veranstaltungen auf einem sehr hohen Niveau und von hoher Qualität geprägt, erfreuen monatlich über mehrere tausende Besucher. Viele große und mittlerweile unzählige namenhafte Künstler und Bands so wie bekannte Persönlichkeiten, gaben sich in den letzten Jahrzehnten als Gäste oder Darsteller die Ehre.

In Tradition und mit einem starken Bewusstsein der hohen Verantwortung gegenüber auch den ehemaligen Mitarbeitern und Inhabern aus der Vergangenheit geprägt und verbunden, arbeiten alle heutigen Mitarbeiter des Kastanienwäldchens täglich mit Freude und viel Herzblut daran diesen Ort sehr bedacht auch für die nächsten Generationen in seinem eigenen, angestaubten aber dennoch interessanten Charme zu erhalten.

Das Kastanienwäldchen zeichnete und zeichnet sich ebenfalls auch durch viele von dem jetzigen Inhaber Norbert Raeder organisierten und entwickelten sozialen Projekte und Aktionen aus

.

Hierbei zählt die entstandene berlinweite Demonstrations- Kneipenbewegung gegen das Nichtraucherschutzgesetz genauso, wie die deutschlandweit, mahnende Aktion gegen Lehrermangel und Stundenausfälle an Berliner Grundschulen unter [[I|2477]]dem Motto „Schule in der Kneipe“. Das Kastanienwäldchen war und ist bis zum heutigen Tage ein ehrliches und standhaftes Unternehmen was sich trotz einer geschäftlichen Ausrichtung gegen soziale Ungerechtigkeiten zu Wort meldet und sich auch unterstützend auf die Seite von Schwächeren stellt.

Weitere sozial ausgerichtete Projekte und Aktionen die mit dem Kastanienwäldchen und Norbert Raeder eng verbunden sind.…

- Kastanienwäldchen Kinderfeste und Kinderfeste in Zusammenarbeit mit der Bezirksgruppe Wedding der Deutschen Schreberjugend.
- Unterstützung verschiedener Organisationen wie z.b. Die Arche, Gute Feen Berlin e.v. und vielen anderen.
- Start der Grauen Panther Seniorenbewegung mit dem grandiosen Wahlerfolg im Jahre 2006 und dem damit verbundenen Einzug von 21 Mandatsträgern / Bezirksverordneten in acht Berliner Bezirksrathäuser.
- Jährliche Kastanienwäldchen Grey Charity Wohltätigkeits- Weihnachtsfeier für sozial schwächere und ältere einsame Menschen.
- Organisation und Gründung der Initiative „Runter von der Straße und rein in die Turnhalle“ – Mitternachtssport für Jugendliche
- Demonstration gegen die Schließung der Jugend- Freizeiteinrichtung „Amendestraße“
- Kastanienwäldchen Kinderweihnachtsaktionen mit dem echten Weihnachtsmann
- Und noch unzählige weiter!

Mit dem Ziel und unter dem Motto einer Generationen- Partygaststätte sind im Kastanienwäldchen alle Generationen und die unterschiedlichsten Menschengruppen im Alter von 18 bis 80 Jahre als Gäste anzutreffen.


Hierbei besticht jedoch vor allem die Tatsache, dass ein Jeder den Anderen respektiert und gemeinschaftlich und friedlich miteinander gefeiert wird. Hier feiert die liebevolle Oma mit ihrem schwungvollen Enkel oder die tanzwütige Mutter mit ihrer volljährigen Tochter, der Lange mit dem Kurzen, der Dünne mit dem Dicklichen, der Reiche und der Ärmere genauso wie der Schlippsträger und die sogenannte Rockerkutte fröhlich gemeinsam. Das Kastanienwäldchen bevorzugt keinen erhobenen luxuriösen Standard, hier ist ein jeder Gast erwünscht egal aus welcher finanziellen oder sozialen Schicht er auch kommt. Ins Kastanienwäldchen kann ein jeder kommen, hierbei gibt es für alle die gleichen Partyregeln.

Allerdings gibt es in Berlin hunderte von Kneipen und Gaststätten und wer der Meinung ist das er seine schlechte Laune im Kastanienwäldchen vorbeibringen muss kann lieber gleich woanders hingehen. Das Kastanienwäldchen braucht keine Rabauken oder stänkernde Menschen. Auch besteht das Kastanienwäldchen an den verschiedenen Veranstaltungstagen auf eine angepasste gepflegte Garderobe. Kampf- und Tarnanzüge benötigt man zu den Abendveranstaltungen nicht!

TOP Veranstaltungen zu einem sensationellen günstigen Preis!
Hierbei zählt mit [[I|2478]]Abstand das jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr beginnende Livekonzert mit der Sängerin „Simone von Petticoat“ und dem flotten musikalischen Dreier von der Band „Western Union“. Ein traumhaft schöner Abend, mit Musik aus der Wirtschaftswunderzeit gepaart mit Song´s aus den Fünfzigern und dem guten alten Rock`Roll, für die mehrheitlich reifere Generation.



Diese Seite ist noch nicht vervollständigt und wird zurzeit noch weiter bearbeitet!!!